Quantcast
Channel: ThreeWords. Liberale Großstadthelden / Hamburger Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 48

The Very First Teenager is a Punk Band

$
0
0

THE VERY FIRST TEENAGER

Elektro Bands gibt es viele. Man kennt sie. Man hört sie. Maybe. Vielleicht lässt man sich noch milde darauf ein und erkennt oft keine klangliche Individualität mehr heraus. Überraschungen gibt es wenige. Und da auf einmal! Es macht es Boom und "The Very First Teenager"aus Hamburg landen direkt auf meinem Radar.




Bescheiden, witzig. Hard Working Boys aus der Hansestadt, irgendwie ganz schön Underground und doch sieht man sie in Gedanken auf den großen Festival Bühnen, in Weltstädten wie Amsterdam und London spielen.

Warum eigentlich? Deswegen!

https://soundcloud.com/the-very-first-teenager

Die Melodien ihrer Songs laufen hoch und runter in meinem Kopf und untermalen das Leben einer ganzen Generation, mit extrem, guten Beats.

Sie erinnern an Digitalism, oder Crystal Castles, ohne an Eigenart zu verlieren. Vergleiche scheuen sie nicht, denn im Grunde spielen sie für die Jungs keine Rolle. Kalkulierte Kunst funktioniert für die zwei Hanseaten sowieso nicht. Vielmehr pushen sie ihre Musik zu dem Punkt, an dem die individuelle Wahrnehmung verschoben wird.

Und nein, nicht nur ein Hit befindet sich in den Werken des Duo’s – jeder Song ist ein Knaller und zwar so, dass man sich beim Tanzen anschaut und denkt: „Echt jetzt?!! What the***!!?? YES!!“

Melodisch, positiv und straight forward. Ein Wunder, dass die beiden keine Briten sind. Denn ihre Attitude ist - ohne es zu wollen - ganz schön cool. Die beiden treffen sich durch Zufall auf der Straße und beschließen eine Band zu gründen. Klar warum auch nicht?



The Very First Teenager sind sich seitdem treu geblieben und stehen mit den Füßen nicht nur hinter den Synthesizern, sondern sind auch "down to earth", da wo sie hingehören, auf der Bühne, im Studio um gerade das neue Album zu produzieren und vielleicht auch bald vor Euch. Ich habe die Jungs getroffen, mich als Groupie geoutet und natürlich nachgefragt warum sie eigentlich eine Punk Band sind und ob Robert Plant wirklich der Geilste ist.

INTERVIEW


Neo: Ich habe mich da mal erkundigt und Eure Bandgeschichte ist ganz einfach zusammen zufassen: Zwei Fremde begegnen sich auf der Straße, trinken etwas und beschließen eine Band zu gründen. Wie war das damals wirklich? Erzählt mal..

Sebastian: Eigentlich kennen wir uns schon eine halbe Ewigkeit und haben seitdem auch immer irgendwie zusammen Musik gemacht. Früher klassisch nur mit Drums, Bass und einer Gitarre. Wobei ich schon immer einen Hang zu Keyboards hatte.

Ich denke weil das das erste Instrument war, das ich erlernt habe. Ich denke immer noch in Tasten. Die Beschreibung passt trotzdem sehr gut auf die Entstehung der Teenager: Wir hatten uns von unserem damaligem Indie-Projekt verabschiedet (der Drummer war schuld, natürlich). Dave war zum studieren nach Lüneburg gegangen und wir hatten für eine ganze weile nichts mehr miteinander zu tun.

"Diggi ich hab' nen Gig mit The Very First Teenager in Lüneburg"



Als Dave anruft und sagt:"Diggi ich hab' nen Gig mit The Very First Teenanger in Lüneburg". Da hatte er einen Song fertig, mit Video."Hast du nicht noch ein paar Songs?" Die hatte ich tatsächlich weil ich ohne Band zu hause am Computer Songs gebastelt hab. Darauf haben wir uns in Lüneburg getroffen, haben Bier von der Tanke geholt, mehrmals, und die ersten gemeinsamen Songs sind entstanden.

Davie: Getroffen haben wir uns das erste Mal in der Schule. Aber die ersten Male zusammen saufen gehen, ist in meiner Erinnerung immer mit Tankstellen verbunden. Das war so mit 16. Wir haben uns so richtig an der Tankstelle kennengelernt. Nicht in der Schule oder so. Daher passt die Geschichte auch für uns. Später haben wir sogar beide an der selben Tankstelle gejobbt.

Neo: Was hat Euch musikalisch geprägt?

Davie: Meine Mutter hat etwas Klavier gespielt, aber nicht das mich das interessiert hätte. Irgendwann in der Anfangszeit meiner Pubertät, habe ich im Radio 'Come As You Are' gehört. Dann bin ich in den Laden und habe mir die CD gekauft. Der erste Song auf der Platte ist bekanntlich 'Smells Like Teen Spirit'.

Auch wenn ich den Song natürlich nicht mehr hören kann, war es damals für mich der Wahnsinn. Das hat mich richtig gepackt. Das war auch der Aufhänger Gitarre zu lernen. Ich habe mir dann immer mehr Musik gekauft, wahrscheinlich mit der Hoffnung nochmals so ein Erlebnis zu haben, wie mit der 'Nevermind' von Nirvana. Das kam nie in der Form nie wieder, leider. Ist ja auch selten, dass man einen Überhit ganz unverhofft für sich entdeckt ohne das es jemand einem unter die Nase reibt. Ich habe jetzt eine große CD-Sammlung auf dem Dachboden.

Sebastian: In meiner Familie spielt niemand außer mir ein Instrument. Ich weiß nicht warum ich Musik so mag, aber ich mag sie sehr. Musikalisch geprägt hat mich vor allem Popmusik aus den Neunzigern.


Neo: Eure Musik ist elektronisch mit viel Synthesizern und Melodie. Ehrlich gesagt bin ich ein Riesen Fan von Euch, werde aber auch schlagartig an ein Konzert von Crystal Castles erinnert, das ich in London gesehen habe. Langweilen Euch vergleiche mit anderen Bands?

Sebastian: Vergleiche mit anderen Bands langweilen mich überhaupt nicht. Wenn man die Band selber toll findet, mit der man verglichen wird, fühlt man sich natürlich irgendwie geehrt. Andersherum kann man sich durch einen Vergleich mit einer anderen Band auch "unverstanden" fühlen. Am Ende des Tages spielt das allerdings nur für den eine Rolle, der diese Vergleiche anstellt.

Davie: I heart Crystal Castles.



Neo: Ihr seid gerade am rumtouren und habt auch schon auf einigen Festivals gespielt. (Auf welchen) Gibt’s ein paar lustige Anekdoten oder Drinks die ihr empfehlen könnt? 

Sebastian: Davie, your part...    

Davie: Ja.Sebastian ist momentan ja leider nicht dabei wenn es auf Tour geht. Ich fahr das Ganze live als One-Man-Show und habe noch unseren Live-Techniker Simon am Start. Getränke? Sehr zu empfehlen ist der Lunatic Cocktail beim Lunatic Festival. Der schmeckt ein bißchen wie Solero Eis. Anekdoten? Letztes Jahr war TVFT mit Tim, dem Drummer von Fuck Art Let's Dance! auf dem Sørveiv Festival in Norwegen. Tim ist bei uns hin und wieder an den Drums, wenn die Zeit es zulässt. Auf jeden Fall sind wir zu viert in einem T3 Bus aus Hamburg los gefahren. Ich, Tim, Nils (vom Label) und Simon (der Mischer). Das Auto ist auf dem Weg zweimal kaputt gegangen und so haben wir in Dänemark dann knapp die Fähre verpasst. Wir mussten sechs Stunden auf die Nächste warten, die aber woanders hingefahren ist als wir eigentlich hin mussten, so dass wir dann nochmal 300km durch verschneites, bergiges Troll-Land fahren mussten.

"Bevor wir zum Bahnhof sind kam noch ein Typ vorbei, der sich 'The Gardener' nennt und hat unserem Labelchef einen Joint dagelassen." 

Aber dazu kam es erstmal noch nicht, weil kaum waren wir mit dem Auto von der Fähre runter, mussten wir erstmal vier Stunden zum Zoll. Die haben das gesamte Auto durchsucht. Ewig. Nach 18 (!) Std. Reise sind wir dann angekommen und haben am nächsten Tag den Gig gespielt. Direkt nach dem Gig mussten wir schnell zum Bahnhof, weil wir am nächsten morgen in Barcelona sein sollten, wo Fuck Art, Let's Dance! einen Gig hatten. Die mische ich ja live und Tim spielt da, wie gesagt, Drums. Bevor wir zum Bahnhof sind kam noch ein Typ vorbei, der sich 'The Gardener' nennt und hat unserem Labelchef einen Joint dagelassen.  Das Zeug hat einem echt die Schuhe ausgezogen. Wir sind dann zum Bahnhof geflogen und hätten beinahe den Zug verpasst, weil Tim umgedreht ist um etwas zu essen zu finden. Auf jeden fall sind wir irgendwie rechtzeitig zum Flughafen in Oslo und pünktlich in Barcelona angekommen. Als wir dann wieder nach Hamburg wollten, einen Tag später, mussten wir feststellen das die Flugtickets falsch gebucht waren, nämlich für exakt einen Monat später. Wir mussten dann neue Tickets kaufen und haben die Nacht in Barcelona durchgemacht, um dann doch einzupennen und den Flieger fast zu verpassen.

Neo: Was inspiriert Euch bei eurer Musik oder ist euch im Leben wichtig?  

Sebastian: Ähh.. oder!? Inspiration bekomme ich vor allem dadurch dass ich mit offenen Augen (und Ohren) durchs leben gehe und mir selber treu bleibe.

Davie: Mir ist meine kleine Familie besonders wichtig und gute Menschen um mich herum zu haben. Viel Rumkommen und Sachen erleben, das inspiriert mich.



Neo: Hört einer von Euch Punkrock? Woher kommt diese Attitude mit "The Very First Teenager is a Punk Band?" 

Sebastian: Ja klar hören wir Punkrock. Das mit den Teenagern und der Punkrock Attitude kommt vor allem daher, dass wir biertrinkender weise mit drei Akkorden in einem ranzigen Proberaum diese Musik live erfinden... Anders als "elektronische Musik", gemeinhin angenommen, einfach nur am Computer entsteht.

The Very First Teenager is a Punk Band - Hamburg 2014
Neo: Sagt mal, Robert Plant ist schon der Geilste oder? Was war das für eine nächtliche Begegnung in einem eurer Videos? 

Sebastian: Sowas passiert dir halt wenn du nachts um vier an der Jet Feldstrasse das drölfte Feierabendbier trinkst und keine Angst vor Fremden hast. (grinst)   

Neo: Habt ihr noch weitere Groupies außer mir, die sich bei Euch einschleimen und euch sagen wie geil ihr seid?    

Sebastian: Ja ,das kommt vor, haha, nicht oft aber ja... es ist immer wieder schön aber auch ein bisschen merkwürdig.   

Davie: Hätten wir keine Fans, könnten wir auch keine Platten veröffentlichen. Es ist nicht selbstverständlich. Ich freu mich darüber.  

Neo: Drei Worte die "The Very First Teenager" beschreiben und mit denen ihr Euch identifizieren könnt ..  

Davie: Propellerhead Reason, Mario Basler, The A-Team   

Neo: Wann erscheint euer Album und was geht in den nächsten Monaten bei euch?

Davie: In den nächsten Monaten schreiben wir am Album und nehmen es auf. Wann es erscheint steht noch in den Sternen, aber wir wollen uns nicht zuviel Zeit damit lassen. Das Album soll spontaner werden, wir wollen uns ein bißchen was trauen. Unsere aktuelle EP 'You've Heard You've Seen You Know' ist übrigens noch frisch und kann überall erworben werden. Jeder Euro bringt was fürs neue Album.  

Neo: Die werde ich mir defintiv besorgen! Thank you boys!

Infos:

http://www.theveryfirstteenager.com/  
https://soundcloud.com/the-very-first-teenager 
Live in Concert
"The Very First Teenager" auf Facebook


The Very First Teenager


ThreeWords auf Facebook

Das könnte dich auch interessieren:

Objektkunst aus Hamburg."Sex sells!"

The Morphinettes - Desert Wave Gitarrensounds aus Hamburg

Psycho Jones - Thrash-Beats par excellence

Viewing all articles
Browse latest Browse all 48